Das Trek Fahrwerk: Mehr Traktion dank Active Breaking Pivot (ABP)
Feels like Magic! Das Active Breaking Pivot System von Trek macht Vollgas-Fahrten auf ruppigem Gelände noch besser. Der Clou: Das patentierte ABP-System zaubert das typische Verhärten des Hinterbaus beim Bremsen einfach weg. Das Geniale: Es funktioniert auch bei Highspeed-Passagen.
-
Das Hinterrad bleibt am Boden
Traktion! Wir wollen mehr davon. Zum Glück wollte Trek das Gleiche. Mit dem Active Breaking Pivot System beseitigt Trek das Verhärten des Dämpfers bzw. Hinterbaus. Kein “Stottern“ mit dem Hinterrad, kein bockiges Feeling beim Bremsen auf Bodenwellen oder hartem Gelände: Das Active Breaking Pivot hält dein Hinterrad stabil am Boden.
-
So funktioniert das Active Breaking Pivot
Smart und ausbalanciert: Durch eine clevere Verlagerung des Drehpunkts können Dämpfer und Hinterbau beim ABP beim aktiven Bremsen perfekt arbeiten. Das Ergebnis? Mehr Reifenkontakt und höhere Bremsleistung.
Nice: Das ABP-System funktioniert mit allen gängigen Dämpfern von FOX, RockShox, Öhlins, Marzocchi oder Intend.
-
ABP beim Trek Remedy, Trek Fuel EX und Trek Top Fuel
Trek setzt bei seinen Bestsellern auf das ABP System. Und genau hier zeigt sich die Vielseitigkeit dieses Systems. Active Breaking Pivot und das damit verbundene Full Floater-System funktionieren im groben Gelände genauso gut wie im XC-Einsatz.
Wir vertrauen seit Jahren auf Trek Mountainbikes
Als Bike-Shop in Freiburg sind wir besonders von der Qualität der Trek Bikes begeistert. Die Räder sind unkompliziert, langlebig und absolut zuverlässig. Deswegen sind wir nicht nur einer der führenden „Test-a-Trek“- Anbieter in Süddeutschland, sondern setzen die Trek Bikes auch in unserem Bikepark Todtnau seit vielen Jahren erfolgreich ein.
Smarte Rahmengrößen und noch mehr Einstellmöglichkeiten
Ob Trek Carbon-Rahmen oder die mit viel Liebe und Know-How hydroformten Alu-MTB-Rahmen: Trek bietet bei vielen Modellen eine ungewöhnlich große Bandbreite an Rahmengrößen an. So ist etwa das neue Trek Fuel EX auch in den Größen XS und XXL erhältlich.
Cool: Trek setzt zudem auf größenspezifische Kettenstrebenlängen. Das Ergebnis: Ein noch natürlicheres Fahrgefühl und ein deutlich agileres Handling für kleinere Rider - und eine viel bessere Traktion bei Anstiegen für größere Bikerinnen und Biker.
Vielseitigkeit und Innovation sind Trumpf: Die Trek Modellpalette
Starke Performance ist das eine. Doch was uns besonders begeistert: Die Mountainbikes von Trek sind wunderbar vielseitig.
Was uns als Trek Händler in Freiburg ebenfalls sehr gefällt: Die Trek Fullsuspension Mountainbikes bieten dir sehr viele Verstellmöglichkeiten. Von den optional erhältlichen Lagerschalen für den Lenkwinkel (z.B. beim Trek Fuel Ex) über die Mullet-Setups bis hin zur verstellbaren Progression mittels Flipchip.
Trek Fully Mountainbikes
Trek E-Bikes
Trek Rennräder & Gravelbikes
-
Made for Trails: Trek E-MTBs und Mountainbikes
Cut the Bullshit, würde der Ami sagen. Bei Trek gibt's ehrliche Bikes für ehrliche Biker und Bikerinnen. Die DNA der Marke – unkomplizierter und konsequenter Trail-Fun – zeigt sich dabei sowohl bei den Gravity-Modellen wie dem Trek Slash und dem Trek Fuel EX als auch bei den E-Bikes wie dem neuen Trek Rail+ oder dem besonders leichtem Trek Fuel EXe.
Und genau das lieben wir an Trek: Du sitzt auf dem Bike, es fühlt sich sofort vertraut an und es funktioniert bergab wie bergauf!
-
Trek Trail-Mountainbikes: Von Enduro bis zum Flow-MTB
Was für eine Auswahl! Mit dem Trek Slash, dem Trek Remedy, dem Trek Fuel EX sowie dem Trek Top Fuel haben die Amis gleich vier talentierte Bikes im Trail-Segment.
Während das Trek Slash dir mit der RockShox ZEB oder FOX 36 Federgabel 170 mm feinsten Federweg bietet, legt das Trek Top Fuel den Fokus aufs noch agilere Trail-Surfen. Das pfeilschnelle XC-Fully geht für seine 120 mm Federweg hervorragend bergab - kann aber auch XC-Racing vom Feinsten.
Fun Fact: Beim neuen Slash setzt Trek auf ein spezielles High-Pivot-Fahrwerk mit extra Umlenkrolle.
-
Bock auf verspielte 27,5 Zoll Action? Das Trek Remedy wartet!
Die Super-Power des Trek Remedy? Wir würden sagen, dass es die flinken 27,5" Laufräder sind. Durch die kleinere Laufradgröße vereint das Bike sensationelles Gravity-Talent mit noch mehr Agilität.
Unsicher, welche das richtige Trek Trailbike für dich ist? Wir beraten dich gerne. Und dank unseres „Test a Trek“-Service kannst du bei uns jedes - ja, wirklich jedes vorrätige Testbike - intensiv auf deinem Lieblingstrail Probe fahren.
-
Trek Downhill-Mountainbikes: Zeit für eine geile Session
Mit dem Trek Session geht's auf direktem Weg nach unten. Es vereint 200 mm Federweg, einen extra hohen Drehpunkt am Hinterbau und extrem viel Speed. Die Ausstattung mit RockShox BoXXer Ultimate Federgabel, der super stabile Aluminium-Rahmen sowie die SRAM Maven Ultimate 4-Kolben Bremse sind deine Basis für Bestzeiten oder ganz viel Airtime beim Bikepark-Besuch.
-
Trek E-Mountainbikes: Dein Shuttle-Service
Gute E-MTBs sollten vielseitig sein. Und Trek hat verdammt gute Arbeit geleistet. Mit dem neuen Trek Rail+, dem Light-E-MTB Fuel EXe sowie dem superleichtem XC-Racer E-Caliber gibts für alle Vorlieben das richtige Bike.
Gerade das neue Rail+ ist unserer Meinung nach ein richtig geniales E-Mountainbike geworden. 160 mm Federweg, MX-Laufräder und der neue Bosch Performance Line CX Antrieb mit bis zu 800 Wh machen das Bike zu einem fantastischen E-Enduro.
Du liebst es lieber leichter, verspielter und brauchst keinen Turbo-Punch bergauf? Dann ist das Trek Fuel EXe perfekt für dich. Super leise, hat ausreichend Power und bringt dir das Handling eines analogen MTB mit zusätzlicher E-Unterstützung.
Häufige Fragen zu Trek
Ist die Marke Trek gut?
Ist die Marke Trek gut?
Ja, Trek steht für innovative und hochwertige Mountainbikes und E-Mountainbikes. Zahlreiche Pro-
Rider schwören auf die Marke. Features wie das Active Braking Pivot (ABP) machen Trek Bikes einzigartig.
Was macht Trek Fahrräder so besonders?
Was macht Trek Fahrräder so besonders?
Trek Fahrräder sind bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität und Innovation. Die Amis bauen
Räder, die funktionieren und lange halten. Systeme wie das ABP sorgen für mehr Kontrolle und Traktion. Egal, ob auf Trails oder bei schnellen Abfahrten – Trek liefert immer Top-Performance.
Wo kann ich Trek Mountainbikes testen?
Wo kann ich Trek Mountainbikes testen?
Teste dein Trek Mountainbike bei 2-Cycle, deinem Bikeshop in Freiburg. Komm vorbei und erlebe
die herausragende Qualität und Features von Trek hautnah.
Welches Trek Mountainbike ist das beste?
Welches Trek Mountainbike ist das beste?
Das hängt von deinem Fahrstil ab. Für Trail-Fun sind das Trek Fuel EX und das Trek Slash
unschlagbar. Wenn du auf E-Mountainbikes stehst, schau dir unbedingt das neue Trek Rail+ an.
Warum Trek Bikes kaufen?
Warum Trek Bikes kaufen?
Trek Bikes bieten unvergleichliche Technologie und Qualität. Mit Features wie ABP und innovativem Design sind sie die erste Wahl für Mountainbike-Fans, die Performance und
Zuverlässigkeit suchen.
Wo lässt Trek produzieren?
Wo lässt Trek produzieren?
Trek setzt auf ausgewählte High-End Fertigungsstätten in Taiwan. Der Grund? Die perfekte Nähe
zu Zulieferern von Federsystemen, Antrieben und Zubehör. Dazu kommt die riesige Erfahrung im Bau besonders robuster MTB-Rahmen. Hier wird jedes Trek Bike mit höchster Präzision und Qualität gefertigt.
Warum ist Trek teuer?
Warum ist Trek teuer?
Eigentlich sind sie günstig. Trek Mountainbikes und Trek E-Mountainbikes zeichnen sich durch extrem hochwertige Verarbeitung aus – die Rahmen sind einfach erste Sahne. Dazu kommt eine konkurrenzlose Langlebigkeit. Über die gesamte Nutzungsdauer betrachtet, sind die Bikes daher nicht nur günstig, sondern auch echt nachhaltig.
Welche Motoren verbaut Trek?
Welche Motoren verbaut Trek?
Trek setzt auf die Expertise und Qualität von Bosch und TQ. Der Grund? Diese Motoren sind nicht
nur leicht und kraftvoll, sondern bieten auch eine erstklassige App-Anbindung. Perfekt für alle, die das Maximum aus ihrem E-Mountainbike herausholen wollen.