Crestline
Crestline LS 160 Special Edition 29 Zoll 600 Wh
€12.299,00 *Grundpreis /Nicht verfügbarLieferbarCrestline
Crestline LS 160 Special Edition 29 Zoll 800 Wh
€12.649,00 *Grundpreis /Nicht verfügbarLieferbarCrestline
Crestline LS 160 Special Edition MX 600 Wh
€12.299,00 *Grundpreis /Nicht verfügbarLieferbarCrestline
Crestline LS 160 Special Edition MX 800 Wh
€12.649,00 *Grundpreis /Nicht verfügbarLieferbarCrestline
Crestline RS Signature 29 Zoll 600 Wh Rahmen
€7.199,00 *Grundpreis /Nicht verfügbarLieferbarCrestline
Crestline RS Signature 29 Zoll 800 Wh Rahmen
€7.499,00 *Grundpreis /Nicht verfügbarLieferbarCrestline
Crestline RS Signature MX 600 Wh Rahmen
€7.199,00 *Grundpreis /Nicht verfügbarLieferbarCrestline
Crestline RS Signature MX 800 Wh Rahmen
€7.499,00 *Grundpreis /Nicht verfügbarLieferbarCrestline
Crestline S 180 Classic Edition 29 Zoll 600 Wh
€10.999,00 *Grundpreis /Nicht verfügbarLieferbarCrestline
Crestline S 180 Classic Edition 29 Zoll 800 Wh
€11.299,00 *Grundpreis /Nicht verfügbarLieferbarCrestline
Crestline S 180 Classic Edition MX 600 Wh
€10.949,00 *Grundpreis /Nicht verfügbarLieferbarCrestline
Crestline S 180 Classic Edition MX 800 Wh
€11.299,00 *Grundpreis /Nicht verfügbarLieferbar
Crestline Bikes: Der USA Geheimtipp jetzt exklusiv bei 2-Cycle
Als einer der ersten Händler in Europa sind wir sehr stolz, eine der aufregendsten Mountainbike-Schmieden der letzten Jahre im Portfolio zu haben. Kleiner Spoiler vorab: Mit Crestline kommt ein ernstzunehmender Player zu den Trail-Bikes, der die etablierten Marken mehr als nur durchschütteln wird.
2020 von zwei Kumpels gegründet, zeigte Crestline sehr schnell sein Talent für abfahrtsorientierte MTBs. Was die Crestline E-Bikes so besonders macht? Warum selbst Profis wie Aaron Gwin auf die Marke "Made in California" setzen? Und warum sogar Santa Cruz Fans hier schwach werden könnten? All das verraten wir dir in diesem Artikel.
Crestline Bikes - Pro Bikes aus der feinen US Manufaktur
Keine großen Konzerne. Keine fancy Werbung. Dafür zwei Kumpels und eine Vision: Crestline wurde von zwei leidenschaftlichen Mountainbikern gegründet. Ihr Ziel: Geile Bikes für alle Trails! Das Krasse: Schon mit ihrem ersten Downhill-Bike – dem RS 205 VHP – haben die Kalifornier für mächtig Furore gesorgt.
Zudem ist der Preis der Crestline-Bikes für eine so kleine und exklusive Bike-Schmiede wirklich fair. Wer also ein Mountainbike mit einer wirklich individuellen Story sucht, wird hier fündig und bekommt einen einzigartigen Eindruck von der Qualität und dem Stil der Bikes.
Schon gewusst? Crestline konnte Aaron Gwin und sein Team von Gwin Racing für ihre Bikes gewinnen. Auch Magazine wie Pinkbike, VITAL MTB oder The Loam Wolf (cooler Dude) waren sehr angetan. Wenn das kein gutes Omen ist?
Bewährte Downhill Bike Technik fürs E-Mountainbike: Crestline E-Bikes
Du kennst es selbst: Jeder Höhenmeter ist dazu da, genossen zu werden. Bereits beim Uphill denkst du an die nächste Line. Im Kopf gehst du bereits die Jumps durch, während die Trail-Bilder-Diashow abläuft. Klingt alles vertraut? Dann haben wir sehr gute Nachrichten für dich: Die Crestline-Bikes lieben das Bergab-Fahren genauso wie du.
160 mm Federweg bis 180 mm Federweg, eine Geometrie, die bereits nach wenigen Metern vertrauter wirkt als dein bester Kumpel, und jede Menge cleverer Details: Crestline baut E-Mountainbikes, die den Fahrspaß quasi in ihrer DNA tätowiert haben. Für jedes Terrain. Und jeden Downhill.
Innovative Technologien für höchste Performance
Kalifornien ist VPP-Land: Nach Santa Cruz bringen nun auch die Jungs von Crestline den magischen VPP-Hinterbau (hier als Dual-Link-Design) mit tollem Fahrwerk auf die Trails. Und wie gut ihnen das gelungen ist, zeigen unsere ersten Testfahrten. Der Hinterbau arbeitet sehr gut und findet die perfekte Balance aus softem Ansprechverhalten und stets ausreichend Reserven.
Die Bikes vereinen Leichtbau – wir sprechen von Systemgewichten (je nach Modell) um die 21 kg für ein Full-Power E-Bike – mit gnadenloser Robustheit. Das Ansprechverhalten ist dank dem neuen Bosch CX Race (5. Gen) Motor super intuitiv.
Das Ergebnis: Als Fahrer genießt du eine wirklich ausgezeichnete Laufruhe. Was uns auch begeistert hat: Die Verarbeitung der Carbonrahmen ist absolutes Premium-Level! Vor allem das wunderbar gezeichnete Oberrohr macht die Bikes der Marke Crestline einzigartig.
Modulare Anpassung: 160 mm oder 180 mm per Flip-Chip
Ein perfekt abstimmbarer Hinterbau. Kraftvoller Bosch PowerTube-Akku mit bis zu 800 Wh und wahlweise mit 29"-Laufrädern oder als super verspieltes Mullet: Crestline hat zusammen mit Cascade Components die Federung für dieses Bike entwickelt. Das Ergebnis: Du kannst den hinteren Federweg deines LS160 von 150 mm bis 180 mm einstellen. Nice: Die durchdachte Kinematik der Bikes ändert sich dadurch kaum.
Praktisch: Einzeln erhältliche Hinterbau-Einheiten erlauben dir eine noch schnellere Anpassung auf Mullet-Laufradgröße. Zudem haben es die Jungs von Crestline geschafft, dass selbst der neue Bosch PowerTube 800-Akku ohne Veränderung des Rahmens in das Bike eingebaut werden kann. Und ja, es gibt auch Platz für einen Flaschenhalter.
Wer gerne noch länger am Stück fährt, kann ganz einfach den Bosch PowerMore Range-Extender mit zusätzlichen 250 Wh Akku-Kapazität anschließen. So hast du bis zu 1025 Wh Saft für jede Menge Uphills im Boost-Modus.
Abfahrts-DNA: „We only go up to come down“
Crestline – der Name der Marke leitet sich von der gleichnamigen Downhill-Shuttle-Zone in Kalifornien ab. Feinstes MTB-Gelände, schnelle Turns und endlose Trails. Genau hier leben die beiden Gründer, Mark Clemens und Troydon Murison. Ihre gemeinsame Leidenschaft für schnelle Abfahrten, endlose Rides und die fantastischen, ganzjährigen Fahrbedingungen bieten Crestline das perfekte Testlabor direkt vor der Haustür.
Besonders gefallen hat uns die Federungskinematik. Entwickelt von Cascade Components, bieten dir beide Crestline E-Bike-Modelle einen wunderbaren Sweetspot aus sensiblem Ansprechverhalten und immer genügend Endprogression. Der Dämpfer nutzt den gesamten Federweg sehr gut, ohne durchzurauschen. Gerade im ruppigen Downhill zeigt sich das Heck super agil und mit jeder Menge Reserven. Unser Fazit: Bergab fast schon ein leichtes Downhill-Bike zum fairen Preis. Top!
Das Crestline-Bike-Sortiment bei 2-Cycle in Freiburg
Egal, für welches Crestline-Modell du dich auch entscheidest: Hier passt alles. Vom wirklich perfekt platzierten Bosch-Motor über die Uphill-Fähigkeit bis hin zum Fahrwerk – Crestline integriert dich optimal ins Geschehen. Du willst noch mehr Infos zu den Modellen? Unsicher, welche Rahmengrößen am besten passen? Trete mit uns in Kontakt.
Crestline E-Fullys
Crestline Framesets
-
Crestline Signature Frame - Der Premium-Rahmen für individuelle Builds
Ein Stück Kunst, mit dem du alle Trails shredden kannst: Das Crestline-Frame-Set ist der ideale Einstieg für alle, die ihr neues Crestline-Bike individuell aufbauen wollen – natürlich mit all den Downhill-Skills und Features der regulären Crestline-Modelle. Wahlweise als MX (Mullet) oder mit 29"-Laufrädern vorne und hinten und immer mit dem neuen Bosch CX-Motor (600 Wh oder 800 Wh) kannst du dieses Bike komplett nach deinen Wünschen gestalten.
Erhältlich ist das RS Signature Frameset (RS steht hier für Rennsport) in den Größen von RH2, RH3 (M) (entspricht S bzw. XS) bis RH4+ (für Körpergrößen bis 2,00 m).
2-Cycle Freiburg - Dein Crestline-Experte vor Ort und Online
Wir wissen, wie aufregend und besonders der Kauf eines Mountainbikes ist. Als leidenschaftliche Mountainbiker, die sowohl Downhill als auch E-Bike fahren, verstehen wir: Das perfekte Bike ist das, welches perfekt zu dir und deinem Fahrstil passt. Daher nehmen wir uns bei der Beratung gerne viel Zeit für dich. Und by the way: Nur wir haben die fantastischen Crestline-E-Bike-Modelle im Sortiment.
Persönliche Beratung vom Bike-Profi
Ehrlich und auf Augenhöhe – ganz egal, ob du MTB-Profi oder Einsteiger bist: Wir beraten dich so, wie wir es uns bei unserem eigenen Kauf wünschen würden. Genau das macht unseren Fahrradladen in Freiburg so einzigartig.
Von der Größe bis zur Ausstattung: Wir gehen gemeinsam die unterschiedlichen Modelle durch und checken, welches Bike am besten zu den deinen Bedürfnissen passt. Das Beste: Du kannst bei uns fast alle Bikes auch Probefahren.
Tuning & Upgrades - Für maximale Performance deines Crestline Bikes
Unser Team kennt nicht nur die Standard-Parts von der Stange. Als MTB-Freaks wissen wir, wie wir die Performance deines Crestline-Mountainbikes optimieren können. Dämpfer, Federgabel, Bremse oder individuelles Tuning mit Komponenten von Marken wie Intend oder Trickstuff: Lass dich von uns beraten!
Häufige Fragen zu Crestline Bikes
Was zeichnet Crestline Bikes aus?
Was zeichnet Crestline Bikes aus?
No Hype! Dafür pure E-Bike-Kompetenz. Die kleine Manufaktur aus Kalifornien hat sich auf abfahrtsorientierte und sehr durchdachte E-Bike-MTBs spezialisiert. Die Optik, das VPP-ähnliche Dual-Link-Design und die schnelle, unkomplizierte Anpassung beim Federweg machen die Crestline-Modelle einzigartig. Auch die Optik mit dem formschönen Oberrohr setzt sofort Akzente.
Welches Modell passt zu mir?
Welches Modell passt zu mir?
Trail-Surfer oder Enduro-Shredder? Egal, durch die tollen Anpassungen und die Möglichkeit, jedes Crestline E-Bike auch als Mullet zu fahren, kannst du das Rad ganz nach deinen Wünschen gestalten. Beide haben den neuen Bosch CX Race-Motor. Allen, die gerne sehr hart am Limit fahren und Downhill lieben, empfehlen wir das Crestline S 180 Classic mit 180 mm Federweg. Dieses Modell setzt auf die bewährten DT Swiss 1700-Laufräder.
Was sind die Vorteile der modularen Bauweise?
Was sind die Vorteile der modularen Bauweise?
Eine noch bessere Anpassung an dich und deine Fahrweise. Crestline ermöglicht dir maximale Individualisierbarkeit (inkl. Hub) deines Mountainbikes – das Ergebnis: ein noch intuitiveres Fahrgefühl. Zudem können die Kettenstreben (entweder 29"-Laufradgröße oder Mullet-Option) auf deine Vorlieben angepasst werden. In unseren Augen sind das fantastische Produkte.
Gibt es Leasing- & Finanzierungsmöglichkeiten bei 2-Cycle?
Gibt es Leasing- & Finanzierungsmöglichkeiten bei 2-Cycle?
Ja, denn wir wollen, dass unsere Kunden ihren Biketraum nicht wegen des Preises ewig aufschieben müssen. Darum bieten wir dir alle gängigen Finanzierungs- und Leasingmodelle an, wie etwa Jobrad.